Tango ist Mörgenröte und Melancholie

Premiere des Tango-Argentino-Projekts „Credo de amor en tango" unter der Regie von Renate Liedtke am Sonntag im Flensburger Theater. Kritik, erschienen im Flensburger Tageblatt am 3. Mai 2007.

„Eins und eins sind eins; und eins (der Musik) sind drei; und drei sind eins. Das ist das Tango-Einmaleins." Und das hatten Besucher der Premiere des Tango-Argentino-Projekts „Credo de amor en tango" unter der Regie von Renate Liedtke am Sonntag im Flensburger Theater schnell drauf. Ganz in weiß schweben Saskia Loos und Ulli Barth, Showtanzpaar aus Hamburg, auf die Bühne (Bühne und Kostüme: Helmut Pock), auf der Lichter der modernen Stadt in der Ferne blinken. Weißer Nebel umhüllt die eng Umschlungenen, der Auftritt hat etwas Unwirkliches.

Gekonnt präsentiert das Paar so sinnliche Schritte wie das Fegen mit den Füßen („la barrida"), den kleinen Sprung („el salito") und den Haken, bei dem die Dame ihr Bein um dasjenige ihres Partners schwingt und es dabei umhakt („el gancho").  Tango ist ein Spiel des Werbens, des Sich-Findens und des Lösens. Er ist Mörgenröte und Melancholie. Während das Tango-Orchester - Rocco Boness (Bandoneon, das für den Tango so typische Instrument), Christian Nau (Piano), Anja Kosanke (Violine), Thorsten Mahnkopf (Violine) und Witjas Evans (Kontrabass) - leidenschaftlich aufspielt, bieten das versierte weiße Paar sowie Simeon Dimitrow, Renate Liedtke und Tänzer aus Flensburg gefühlvollen Tango der Extraklasse. Unterstützt wird das überzeugende Orchester (Musik-Arrangements: Christian Nau) stimmkräftig von Sylvia Wieland, Gabriela Kuhn und Ansgar Hüning, Sängern des Landestheater-Ensembles. Am Ende ging das Tango-Fieber auch auf die begeisterten Besucher über, die sich rhythmisch zur wiegenden Orchestermusik bewegten. Es war, als wäre man in Argentinien. Weitere Termine: Sonnabend, 12. Mai, 19.30 Uhr, Sonntag, 13. Mai, 19 Uhr und Sonntag, 27. Mai, 19 Uhr. Möglicher Zusatztermin: Montag, 28. Mai, 19 Uhr (Pfingsten). Theaterkasse, Rathausstraße 22, Tel. 0461/23388. In Verbindung mit diesem Tango-Projekts bietet Ulli Barth für Paare mit Vorkenntnissen Workshops an: 29. April, 11 bis 13 Uhr, Tango Vals; 13. Mai, 11 bis 13 Uhr: Milonga Traspie. Information und Anmeldung: ulli@hamburg.de

Zurück